Hier gibt es die meisten Antworten auf deine Fragen!
Unsere Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 15 bis 21 Uhr
Fr: 15 bis 22 Uhr
Sa: 10 bis 22 Uhr
So/Fei: 10 bis 21 Uhr
Mo bis Do: 12 bis 22 Uhr
Fr: 12 bis 23 Uhr
Sa + Fei: 10 bis 23 Uhr
So: 10 bis 22 Uhr
Mo bis Do: 9 bis 22 Uhr
Fr: 9 bis 23 Uhr
Sa + Fei: 10 bis 23 Uhr
So: 10 bis 22 Uhr
Mo bis Do: 15 bis 21 Uhr
Fr: 15 bis 22 Uhr
Sa: 10 bis 22 Uhr
So/Fei: 10 bis 21 Uhr
Nein, der Eintritt ist gratis!
Jeder kann kommen, rumhängen, zuschauen, chillen und Spaß haben. Nur die Surf Sessions am Wasser kosten etwas, das Surf-Feeling für Zuschauer und alle anderen Gäste gibt es kostenfrei. Je nach Programmkalender wechseln sich DJ’s und andere Programmschwerpunkte ab. Den aktuellen Programmkalender gibt es auf www.city-wave.at/events-directory
Einfach Surf Session, Gruppen Session oder Camp hier auswählen.
Danach den passenden Termin in unserem Buchungskalender wählen und gleich online buchen.
(Termine gibt es in unserem Buchungssystem immer für ungefähr 14 Tage im Voraus.)
Bezahlt wird sofort bei Buchung, entweder per PayPal oder mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder mit EPS-Überweisung mit deinem Bankkonto. Vor Ort kannst du cash oder natürlich auch kontaktlos mit deinen Karten oder Apple Pay bezahlen.
Alle verfügbaren Plätze findest du in unserem Online Buchungskalender!
Gibt es noch freie Surf-Plätze, kannst du auch kurzfristig vor Ort eine Surf Session buchen und bezahlen! Einfach beim Check-in auf der CityWave nachfragen, dort weiß man ob es noch freie Plätze für aktuelle Surf Sessions gibt. Wenn ja, dann kann diese gleich vor Ort eingebucht werden.
Eine Surf Session (Beginner, Beginner plus, Advanced) kostet 49,90 € (inkl. Board und Helm zum Ausborgen). Die Trick Session für Pros mit eigenem Board kostet ebenso 49,90 €.
Alle Detailinfos findest du hier und im Menüpunkt „Surfen“.
Zusätzlich kann gegen eine Leihgebühr von € 5,- ein Wetsuit (Neoprenanzug) ausgeborgt werden. Für Kinder und Jugendliche (bis zum 16. Geburtstag) ist der Wetsuit gratis!
Wir haben immer wieder Specials an bestimmten Tagen zu Sonderkonditionen – öfter mal vorbeischauen und uns auf facebook und auf Instagram folgen lohnt sich also!
Muss ich ein bestimmtes Alter, eine Mindestgröße oder sonst eine Voraussetzung erfüllen, um surfen zu dürfen?
Wer surfen will, muss schwimmen können. Das ist Grundvoraussetzung.
Kinder können ab 8 Jahren surfen, sofern sie die Grundvoraussetzung Schwimmen erfüllen und mindestens 25kg aug die Waage bringen.
Für minderjährige Surfer muss ein erwachsener Elternteil oder andere bevormundende und dafür berechtigte Person die Teilnahmebedingungen unterschreiben.
Wer gesundheitliche Probleme hat oder aus einem anderen Grund gerade nicht fit ist, der sollte sich nicht aufs Board stellen. Schwangeren ist es nicht erlaubt zu surfen.
Unsere Surf Sessions beginnen immer zur vollen Stunde und dauern ca. 60 Minuten (+/- 5min durch fliegenden Wechsel der Gruppen). Es können maximal 12 Personen pro Session Wellenreiten.
Für Check-in (30min. vor Beginn), Umziehen, Einweisung, Surfen und nachher noch einen gemütlichen Drink solltest du gute 2h deiner Zeit einplanen.
Beginner Sessions:
Anfänger, also die das erste mal auf einem Surfbrett stehen, müssen unsere Beginner Session buchen. Hier beginnen wir die erste Zeit der Session mit einer Haltestange, die wir während der Session dann entfernen und ihr einzeln und unter Anleitung alleine auf die Welle könnt.
Mehr Infos…
Beginner Plus Sessions:
Für alle, die bereits die Beginner Session absolviert haben und nun den nächsten Schritt gehen wollen. Die Beginner Plus Sessions gibt es jetzt NEU und hier kannst du deine Skills weiter verbessern. Es wird hier keine Haltestange mehr eingesetzt! Ideal für Beginner, die bereits 2–3 mal bei uns waren oder Intermediate Level haben.
Mehr Infos…
Advanced Sessions:
Surfer, die am Meer surfen können, aber noch nie auf der CityWave waren, sollten bitte eine Beginner Plus Session fürs Erste Mal buchen – es ist anders als am Meer! Surfer, die bereits öfter Riversurfen waren und folgende Voraussetzungen erfüllen, können unsere Advanced Session buchen:
– du kannst eigenständig in die Welle einsteigen
– du kann die gesamte Wellenbreite flüssig überqueren und zurückfahren
– du hast bereits Erfahrung mit Riversurfen oder
– du bist bereits öfters auf einer Citywave® gefahren
Mehr Infos…
Trick Sessions:
Nur für die absoluten Könner, die hier ihre Trick-Skills verbessern wollen! Also für alle, die bereits Einiges an Erfahrung im Riversurfen oder surfen auf einer Citywave® mitbringen!
Mehr Infos…
Special Deal Sessions:
Das sind gemischte Sessions, ideal für Intermediate bis Advanced (KEINE BEGINNER!). Nur an ausgewählten (Rand-)Zeiten und zum reduzierten Preis verfügbar!
Mehr Infos…
Achtung: Wir behalten uns vor Teilnehmer*innen auszuschließen, die z.B. eine Trick Session gebucht haben und keine Tricks üben! (Bitte bucht aus Fairness den anderen gegenüber die Advanced Session – Mahalo!) Gleiches gilt für die Special Deal Sessions: Voraussetzung dafür ist, dass du schon öfters auf einer Rapidwave bzw. der Citywave gesurft bist.
Unsere Citywave Kids Camps in den Sommerferien sind ideal, um Surfen zu lernen! Ansonsten gibt es keine eigenen Kids-Sessions – meistens lernen die Kids das ohnehin schneller als Erwachsene.
Für Kids also am Besten zu Beginn einfach die Beginner Session buchen.
Ja klar! Die Beginner Sessions sind genau für absolute Neulinge und für Kids ab 8 Jahren (mind. 25kg Körpergewicht) perfekt! Alle Sessions werden immer von unseren Surfguides betreut, die euch perfekt einschulen und tatkräftig zur Seite stehen.
Ja klar! Gute Idee! Unsere Private Session ist ideal dafür geeignet.
Wir stellen euch alles zur Verfügung um eine coole Geburtstagsparty zu veranstalten. Geschulte Surfguides sowieso, aber auch gerne im Anschluß aus gastronomischer Sicht ist hier fast alles möglich. Kontaktiere dazu bitte unsere Shop auf jeden Fall 2 Wochen vor dem geplanten Termin, dann können wir die Zeit für die Party recht flexibel einteilen und auf deine Wünsche reagieren.
Ja, das geht. Unsere Private Sessions gibt es für bis zu maximal 12 Personen pro Stunde.
Auch für längere Zeiträume oder Firmenveranstaltungen kann man die Welle oder auch die ganze CityWave exklusiv buchen. Wende dich dafür bitte direkt an uns unter: surf@city-wave.at – wir machen euch gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Ja klar! Gute Idee! Im Juni und September richten wir für eure Klasse wochentags im Zeitraum von 9 – 12h gerne eigene Sessions für Schulklassen ein. Bitte kontaktiere uns dazu unter: surf@city-wave.at
Auf jeden Fall Badeanzug bzw. Badehose und ein Handtuch. Die Leihgebühr für Board und Helm (bei Kindern übrigens Pflicht) ist im Preis der Session inbegriffen. Wetsuits, also Neopren-Anzüge, gibt es gegen eine Leihgebühr von € 5,- im Surf-Shop. Nicht vergessen: Als Kaution für Leihausrüstung bitte einen gültigen Lichtbildausweis mitnehmen (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein).
Du musst 30min. vor deiner Surf Session bei uns im Surfshop auf der CityWave sein und dich online einchecken und online auch den Haftungsausschluss unterschreiben (das geht auch auf deinem Handy).
Für den Login zum Haftungsausschluss brauchst du den Benutzernamen und das Passwort deines Kundenkontos mit dem du die Session gebucht hast!
Direkt auf deinem eigenen Mobiltelefon/Tablet unterschreibst du gleich den Haftungsausschluss. Hast du mehrere Teilnehmer*innen in deiner Buchung, so müssen alle nacheinander den Haftungsausschluss unterschreiben.
Nach dem Checkin wird deine Gruppe mit Material ausgestattet und erhält eine Einschulung und Einweisung, bevor es auf die Welle geht.
Es gibt selbstverständlich Umkleidekabinen und auch Schließfächer für Wertsachen. Den Schlüssel dafür erhältst du bei Bedarf bei der Anmeldung und Abgabe deinen Ausweises. Nach der Surf Session ist dieser wieder dort zu retournieren.
Wetsuits haben wir in unterschiedlichen Kidsgrößen und bis XL in jeder Größe verfügbar. Es ist bestimmt etwas Passendes dabei! Kostenpunkt – unabhängig von der Größe – liegt bei 5 €. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ist der Wetsuit gratis! Helme gibt es in allen Größen kostenfrei.
Na klar, das geht! Prinzipiell wird empfohlen mit unseren kostenlosen Leihbrettern zu fahren, da diese ein gepolstertes Deck und weichere Finnen haben.
Wir haben auch immer eine Auswahl an den neusten Modellen der Boardmarken Delight Alliance, Firewire, Lib Tech und NOA in unterschiedlichen Shapes und Größen, die du gegen eine Leihgebühr testen kannst.
Wenn du aber ein geeignetes Riversurfboard hast und deine Skills gut sind, kannst du auch mit deinem eigenen Equipment surfen (wir empfehlen Boards nicht länger als 6’0). Für die Benutzung wird keine Haftung übernommen. Es wird empfohlen vor Ort bei einem unserer Instruktoren Rücksprache zu halten ob dein Board tauglich ist.
Ersatzteile oder Material wie z.B. Leashes, Wachs und Finnen erhältst du auch bei uns im Surfshop auf der Citywave!
Ja, die gibt es bei uns! Wir haben immer eine Auswahl an den neusten Modellen der Boardmarken Delight Alliance, Firewire, Lib Tech und NOA in unterschiedlichen Shapes und Größen, die du gegen eine Leihgebühr von 15 € pro Stunde testen kannst. Lass dich am Besten vor Ort beraten, welches Board am Besten zu deinen Anforderungen passt.
Nein, die Buchung ist eine fixe Zusage. Ein Teilnehmerwechsel ist aber möglich.
Alle Infos dazu stehen hier in den Teilnahmebedingungen.
Ja, das geht.
Stornieren kannst du bis 7 Tage vor der Session direkt in deinem Kundenkonto. Auch die Weitergabe an jemanden anderen ist dort möglich -> unter dem Punkt “Meine Buchungen” die Session anklicken und den Teilnehmernamen ändern – aber Achtung: der neue Teilnehmer muss sich dazu mit deinem Login einloggen können und die Teilnahmebedingungen persönlich akzeptieren und unser Personal vor Ort verpflichtend vom Teilnehmerwechsel informieren.
Alle Infos dazu stehen hier in den Teilnahmebedingungen.
Nein, bei schlechtem Wetter gibt es nur dann kein Wellenreiten, wenn die Sicherheit der Teilnehmer*innen gefährdet ist. Bei Abbruch durch höhere Gewalt bemühen wir uns natürlich euch einen Ersatztermin anzubieten oder refundieren euch die Kosten.
Gesurft wird also fast immer, nass wird man so oder so.
Und das Wasser ist eigentlich immer schön warm (ca. 23C bis 28C)!
Oje. Bitte entweder direkt vor Ort beim Check-in nachfragen, eine E‑Mail an surf@city-wave.at schreiben oder du rufst uns unter: +43664/2049804 schnell an. Wir tun unser Bestes deine Stücke wieder zu finden!
Du kannst deinen Hund an der Leine auf die Plattform – im Bereich der Gatro/Zusehertribühne – mitnehmen.
Im Beckenbereich (Nass-/Barfusszone) sind Hunde nicht gestattet.
Eigentlich nicht. Außer es regnet.
Am Sonnendeck auf der Citywave bleibt man aber unter dem Dach trocken – sofern man nicht seinen Drink verschüttet. Wir können außerdem ausschließen, dass Gäste im Liegestuhl von der Welle erfasst und mitgerissen werden.
Ins kühle Nass springen, das ist übrigens nicht erlaubt, egal wie heiß es sein mag. Dafür gibt es ja rundherum einige Freibäder, Teiche oder Seen.
Mo bis Do: 15 bis 21 Uhr
Fr: 15 bis 22 Uhr
Sa: 10 bis 22 Uhr
So/Fei: 10 bis 21 Uhr
Mo bis Do: 12 bis 22 Uhr
Fr: 12 bis 23 Uhr
Sa + Fei: 10 bis 23 Uhr
So: 10 bis 22 Uhr
Mo bis Do: 9 bis 22 Uhr
Fr: 9 bis 23 Uhr
Sa + Fei: 10 bis 23 Uhr
So: 10 bis 22 Uhr
Mo bis Do: 15 bis 21 Uhr
Fr: 15 bis 22 Uhr
Sa: 10 bis 22 Uhr
So/Fei: 10 bis 21 Uhr
CityWave Austria ist ein Projekt von AWSM_GmbH
Call: +43664 204 98 04
Text: surf@city-wave.at
Tag: #citywave